https://ikmk.smb.museum/object?id=18260008
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18260008. Aufnahme durch Christian Stoess.
Frankreich: Philipp VI.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Philipp (Philippe) VI. (1328-1350), König von Frankreich (1293-22.08.1350)
Nominal: 2 Royal d'or
Datierung: 1340
Land: Frankreich
Münzstätte:
Vorderseite: PH DEI GRA - FRANC REX [Philippus Dei Gratia Francorum Rex]. König Philipp VI. auf gotischem Thron mit Baldachin sitzend. In der rechten Hand hält er ein langes und in der linken Hand ein kurzes Lilienzepter.
Rückseite: + XPC VINCIT XPC REGNAT XPC IMPERAT [Christus vincit Christus regnat Christus imperat]. Lilienkreuz in einem Vierpass, in den Kreuzwinkeln je eine Krone.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 6,76 g, 34 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Philipp (Philippe) VI. (1328-1350), König von Frankreich
Literatur: J. Lafaurie, Les monnaies des rois de France I (1951) Nr. 256; J. Duplessy, Les monnaies francaises royales I (1988) Nr. 253.
Provenienz: Zugang in den Bestand des Münzkabinetts vor 1904.
Erste Emission vom 6. April bis 12. Mai 1340.
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18260008
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18260008
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.