https://ikmk.smb.museum/object?id=18260016
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18260016. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Hierapolis (Bambyke)
Münzstand: Stadt
Datierung: 114-117 n. Chr.
Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Hierapolis-Bambyke (Manbidj) (Syria)
Vorderseite: AVTO KAIC NEPOV TPAIANOC APICT CEB ΓΕΡ ΔΑΚ [rundes E]. An der l. Schulter drapierte Büste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΘEAC CYPI/AC ΙΕΡΟΠΟΛ / Α [rundes E]. Aufschrift in drei Zeilen umgeben von einem unten gebundenen Lorbeerkranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 6,91 g, 22 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Traianus
Vorbesitzer:
Major Adolf von Rauch (25.08.1805 - 26.06.1877) bis 1853
Literatur: RPC III Nr. 3450,2 (dieses Stück); K. Butcher, Coinage in Roman Syria (2004) 447 Nr. 7.
Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/3450/2/
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1853 Rauch Zugangsjahr 1853 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18260016
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18260016
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.