https://ikmk.smb.museum/object?id=18260294


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18260294. Aufnahme durch Elke Bannicke.

Neuenburg: Friedrich I. von Preußen

Münzstand: Fürstentum, Münzherr: Friedrich III./I. (1688-1713), Kurfürst von Brandenburg, seit 1701 König in Preußen (11.07.1657 - 25.02.1713)

Nominal: Kreuzer

Datierung: 1713

Land: Schweiz
Münzstätte: Neuenburg (Neuchâtel) (Neuchâtel)

Vorderseite: FRID D G REX BOR ET ELECT. Gekröntes fünffeldiges Wappen von Neuenburg. Im Mittelschild der gekrönte preußische Adler.
Rückseite: SVP PR AR NEOC ET VAL 1713. Ankerkreuz in einem Achtpass. Am Beginn der Umschrift die Münzmeisterinitialen I P (Jean Patry).

Herstellung: geprägt

Münze, Billon, 1,24 g, 18 mm, 6 h

Münzmeister (MM Nz):
Jean Patry

Vorbesitzer:
Peter Philipp Adler (09.08.1726 - 28.11.1814) bis 1814

Literatur: F. Freiherr von Schrötter, Die Münzprägung in Neuenburg in den Jahren 1713, 1714 und 1715, ZfN 22, 1900, 86 Nr. 17; E. Demole - W. Wavre - L. Montadon, Histoire monétaire de Neuchâtel (1939) 308 f. Nr. 162; J.-P. Divo - E. Tobler, Die Münzen der Schweiz im 18. Jahrhundert (1974) 405 Nr. 990; J. Richter - R. Kunzmann, Der neue HMZ-Katalog II. Die Münzen der Schweiz und Liechtensteins 15./16. Jahrhundert bis Gegenwart (2006) Nr. 2-703.

Fotograf Vorderseite: Elke Bannicke
Fotograf Rückseite: Elke Bannicke

Münzpatenschaft: Jürg Richter

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1821 Adler Zugangsjahr 1821 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18260294

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18260294