https://ikmk.smb.museum/object?id=18260593


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18260593. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18260593. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Gabala

Münzstand: Stadt

Datierung: 212-217 n. Chr.

Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Gabala (Phoenicia)

Vorderseite: AVT K MAP - ANΤ[ΩΝΙΝΟC]. Drapierte Panzerbüste des Caracalla mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΓΑΒΑ-ΛΕWΝ [rundes E]. Tyche mit Getreidemaß (kalathos) sitzt auf einem Thron nach l. Sie hält ein Steuerruder in der r. Hand und ein Füllhorn (cornucopiae) in der l. Hand.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 10,99 g, 27 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: BMC Syria 245 Nr. 13. Vgl. SNG München Nr. 833 (dort Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18260593

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18260593