https://ikmk.smb.museum/object?id=18260919
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18260919. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Carus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Carus (um 223-283 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 282 n. Chr.
Land: Frankreich
Münzstätte: Lyon
Vorderseite: IMP C M AVR [C]ARVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Carus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: PAX - AVG. Pax geht nach l. In ihrer erhobenen r. Hand hält sie einen Lorbeerzweig und in ihrem r. Arm einen Stab.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 4,28 g, 19 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Carus
Vorbesitzer:
Goldberg bis 1868
Literatur: RIC V-2 Nr. 2 (Lyon); K. Pink, Der Aufbau der römischen Münzprägung in der Kaiserzeit VI/2 Carus und Söhne, Numismatische Zeitschrift 1963, 21 (Lyon, Mitte November 282 n. Chr.)
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.car.2
Zur Präsentation der Vorderseite oben gelocht.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1868/28802 Zugangsjahr 1868 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18260919
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18260919
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.