https://ikmk.smb.museum/object?id=18261097
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18261097. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Hadrianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Hadrianus (76-138 n. Chr.)
Nominal: Sesterz
Datierung: 121-122 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG. Auf der l. Schulter drapierte Panzerbüste des Hadrianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: DIVVS TRAIAN AVG PARTH PATER // S C. Divus Traianus sitzt nach l. In seiner r. Hand hält er einen Lorbeerzweig und im l. Arm ein Zepter.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 24,19 g, 34 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Hadrianus
Traianus
Veräußerer (an Museum):
Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)
Literatur: RIC II Nr. 627 a; RIC II-3² Nr. 105 Taf. 60 (dieses Stück in Abb.); B. Woytek, DIVVS TRAIAN AVG PARTH PATER. Les sesterces d’Hadrien représentant le divin Trajan: étude de coins et interprétation, BSFN 2022, 314-328. 321 Nr. 1 Abb. 1 (dieses Stück).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.627A
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.105
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1911/730 Zugangsjahr 1911 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18261097
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18261097
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.