https://ikmk.smb.museum/object?id=18261112


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18261112. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Seleukeia Pieria

Münzstand: Stadt

Datierung: 138-161 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Seleukeia Pieria (Syria)

Vorderseite: AVT KAI ΑΝΤΩ-ΝΕΙΝΟC CEB [rundes E, Lesung unsicher]. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΖEΥС / ΚEΡΑY / СE-ΛE/VΚ-EΩ/Ν / E // ΠΙEΡΙΑ [rundes E]. Blitzbündel mit Binde (taenia) auf einem Tisch.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 11,57 g, 24 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Antoninus Pius
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Jean-Henri Hoffmann

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 6280,7 (dieses Stück).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/6280/7

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18261112

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18261112