https://ikmk.smb.museum/object?id=18261113
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18261113. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Seleukeia Pieria
Münzstand: Stadt
Datierung: 138-161 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Seleukeia Pieria
Vorderseite: [ΑΥΤ ΚΑΙ ΤI ΑΙΛ] ΑΝΤΩΝEΙΝ[ΟС СE] [rundes E]. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach l. Am Hals ein rechteckiger Gegenstempel, darauf ein Kopf mit Lorbeerkranz.
Rückseite: [Ζ]EΥС / ΚEΡΑVN/ A / СE-ΛEV/[ΚEΩΝ] [rundes E]. Blitzbündel mit Binde (taenia) auf einem Tisch. Im r. F. oben ein Stern.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 9,21 g, 24 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Antoninus Pius
Vorbesitzer:
Robert Rassmann bis 1904
Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 10130 (dieses Stück). - Vgl. zum Gegenstempel C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 130 Nr. 136.
Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/10130/
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/263
Auf der Vorderseite ein rechteckiger Gegenstempel.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1904/918 Zugangsjahr 1904 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18261113
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18261113
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.