https://ikmk.smb.museum/object?id=18261207


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18261207. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Seleukeia Pieria

Münzstand: Stadt

Datierung: 193-211 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Seleukeia Pieria

Vorderseite: [...] Λ CEΠΤΙ - CΕOVHP ΠΕΡ [rundes E]. Kopf des Septimius Severus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΖΕVC / ΚΕΡΑVNIOC / CΕ-ΛΕV-ΚE/WΝ - ΠΙΕΡΙ/ΑC [rundes E]. Blitzbündel mit Binde (taenia) auf einem Tisch. Im Abschnitt drei Punkte.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,49 g, 22 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Septimius Severus

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1888 bis 1900

Literatur: K. Butcher, Coinage in Roman Syria (2004) 422 Nr. 79 a.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18261207

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18261207