https://ikmk.smb.museum/object?id=18261306


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18261306. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Seleukeia Pieria

Münzstand: Stadt

Datierung: 211-217 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Seleukeia Pieria (Syria)

Vorderseite: AV K MA AVP - [ANTWNEINOC - CE]. Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: CEΛEKEIAC - ΠIEPIAC [rundes E]. Drapierte Büste der Iulia Domna in der Brustansicht nach r.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 13,21 g, 25 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Iulia Domna

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: K. Butcher, Coinage in Roman Syria (2004) 423 Nr. 84; BMC Syria 276 Nr. 51.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18261306

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18261306