https://ikmk.smb.museum/object?id=18261312
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18261312. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Arados
Münzstand: Stadt
Nominal: 4 Obole (Tetrobol)
Datierung: ca. 259-240 v. Chr.
Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Arados
Vorderseite: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Schiffsbug (prora) mit Auge und Delphin sowie Athena Promachos als Schiffszier nach l. Darüber ein Monogramm aus A und P.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,71 g, 12 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906
Literatur: J. Rouvier, Numismatique des Villes de la Phénicie, JIAN 3, 1900, 150 Nr. 109 (Tetrobol, ca. 259-243 v. Chr.); BMC Phoenicia 13 Nr. 86 (attischer Münzfuß, ca. 260-240 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 25; F. Duyrat, Arados hellénistique. Étude historique et monétaire (2005) 46 Nr. 1463 Taf. 20 (dieses Stück, Tetrobol, Serie II).
Die Ära der Stadt Arados setzt 259/258 v. Chr. ein, Tetrobole dieser Serie II tragen erst ab dem Jahr 19 (= 241/240 Chr.) eine Jahreszahl.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18261312
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18261312
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.