https://ikmk.smb.museum/object?id=18261323
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18261323. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Arados
Münzstand: Stadt
Nominal: 4 Obole (Tetrobol)
Datierung: 113-112 v. Chr.
Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Arados
Vorderseite: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Schiffsbug (prora) nach l. Darüber EC. Im Abschnitt die phönizischen Zahlzeichen für das Jahr 147 (113/112 v. Chr.) und der phönizische Buchstabe A (aleph).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,34 g, 13 mm, 1 h
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Jean-Henri Hoffmann
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900
Literatur: J. Rouvier, Numismatique des Villes de la Phénicie, JIAN 3, 1900, 262 Nr. 430 (attisches Tetrobol); F. Duyrat, Arados hellénistique. Étude historique et monétaire (2005) 47 Nr. 1530 (dieses Stück, Tetrobol, Serie II, Jahr 147=113/112 v. Chr.).
Kleiner Gußzapfen.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18261323
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18261323
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.