https://ikmk.smb.museum/object?id=18261367


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18261367. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Korinth

Münzstand: Stadt

Datierung: 177-192 n. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Korinth (Achaia)

Vorderseite: IMP M [AVR COM]-O ANTO AVG. Kopf des Commodus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: [C L I] - COR. Schiff (Galeere) mit gesetztem Segel und Rudern nach r., Leuchtturm r. Zentrierpunkt.

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 4,32 g, 17 mm, 3 h

Dargestellte/r:
Commodus

Vorbesitzer:
Gerstaecker bis 1845

Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 7603,2 (dieses Stück);

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/7603/2/

Zentrierpunkt auf der Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1845/4273 Zugangsjahr 1845 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18261367

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18261367