https://ikmk.smb.museum/object?id=18261403


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18261403. Photographs by Bernhard Weisser.

Pitane

Class/status: City

Date: ca. 350-200 v. Chr.

Country: Turkey
Mint: Pitane

Obverse: Kopf des Zeus Ammon in der Dreiviertelansicht nach r.
Reverse: ΠΙ-TA/[N]AIΩN. Eine Schlange windet sich um einen Omphalos, der Kopf ist nach r. aufgerichtet. Im r. F. ein Pentagramm.

Production: struck

Coin, Bronze, 0,98 g, 11 mm, 1 h

Vendor (to Museum):
Paulos Ioannes Lambros

Publications: F. Imhoof-Blumer, Beiträge zur Münzkunde und Geographie von Alt-Griechenland und Kleinasien, ZfN 1, 1874, 139 Nr. 2; SNG Kopenhagen Nr. 537 (ca. 4. Jh. v. Chr.). Vgl. SNG Paris Mysie Nr. 2359-2360 (dort Vs. Zeus Ammon im Profil nach r., ca. 4.-3. Jh. v. Chr.); SNG Türkei 9-3 Nr. 1072-1074 (dort Rs. nur mit Pentagramm, ca. 350-200 v. Chr.).

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1871/50 Year of access 1871 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18261403

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18261403