https://ikmk.smb.museum/object?id=18261405
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18261405. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Pitane
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 350-200 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Pitane
Vorderseite: Kopf des Zeus Ammon in der Vorderansicht, leicht nach r. gewandt.
Rückseite: Π-ΙΤ-Α/ΝΑ-ΙΩΝ. Pentagramm. Im l. F. eine Schlange.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,50 g, 17 mm, 11 h
Veräußerer (an Museum):
Paulos Ioannes Lambros
Literatur: BMC Mysia 172 Nr. 11-13 (4. Jh. v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 536 (4. Jh. v. Chr. und später); SNG Paris Mysie Nr. 2343-2345 (4.-3. Jh. v. Chr.); SNG Türkei 9-3 Nr. 1072-1074 (zweite Hälfte 4. Jh.-3. Jh. v. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1865/28701 Zugangsjahr 1865 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18261405
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18261405
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.