https://ikmk.smb.museum/object?id=18261776


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18261776. Photographs by Karsten Dahmen.

Afghanistan: 1927

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Amanullah Khan (1919-1929), Emir, seit 1926 König von Afghanistan (01.06.1892 - 25.04.1960)

Denomination: 2 1/2 Amani

Date: 1927

Country: Afghanistan
Mint: (N.N.)

Obverse: Tughra in Kranz. Oben Wertangabe 2 1/2. Unten die Jahreszahl S.H. 1306 (1927).
Reverse: Moschee in Kranz.

Production: struck

Coin, Gold, 15,04 g, 29.5 mm, 12 h


Previous owners:
Amanullah Khan (1919-1929), emir, from 1926 king of Afghanistan (01.06.1892 - 25.04.1960) until 1928

Publications: G. S. Cuhaj - T. Michael, Standard Catalog of World Coins 1901-2000. 39. Auflage (2011) 21 Nr. 914.

Provenience: Geschenk Seiner Majestät des Königs Amanullah von Afghanistan.

Die Rückseite der Münze gibt das Jahr 1306 S.H. an. Anders als die zuvor verwendete, auf dem Mondkalender basierende Zählung A.H. (Hedrscha-Ära), wurde in Afghanistan zwischen 1920 und 1929 (SH 1298-1307) nach dem auf dem Sonnenkalender fussenden Hijri Shamsi Kalender datiert.

Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928/513 Year of access 1928 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18261776

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18261776