https://ikmk.smb.museum/object?id=18262177
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18262177. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Megalopolis
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 198-209 n. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Megalopolis
Vorderseite: ΛΟΥ CEΠ CE-[BHPOC]. Büste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: MEΓΑΛΟ-[ΠΟΛΕΙΤ]ΩΝ. Junger Mann steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Er hält in der r. Hand ein Zepter (oder Speer?) und mit der l. Hand sein um die Hüfte gewickeltes Gewand.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,26 g, 22 mm, 3 h
Dargestellte/r:
Septimius Severus
Veräußerer (an Museum):
Hôtel Drouot (Paris)
Literatur: J. N. Svoronos, JIAN 12, 1909-10, Taf. 9,29 (dieses Stück); LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 1571.2 (Sammlung BCD, Diassarion, ca. 198-209 n. Chr.).
Auf der Vorderseite Kratzer im r. F.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/319 Zugangsjahr 1910 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18262177
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18262177
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.