https://ikmk.smb.museum/object?id=18262189


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18262189. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Methydrion

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 370-340 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Methydrion

Vorderseite: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: MEΘYΔΡΙ-Ε[ΩΝ]. Kallisto, auf einem Fels nach l. sitzend, fällt von einem in den r. Arm getroffenen Pfeil zurück. Auf dem Boden liegt der neugeborene Arkas auf dem Rücken mit erhobenen Armen.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 4,28 g, 18 mm, 10 h

Veräußerer (an Vorbesitzer):
Jean Paul Lambros

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 200 Nr. 244 Taf. E,9 (dieses Stück); J. N. Svoronos, Explication de la "Suppliante" Barberini. Kallisto, œuvre de Deinoménès, sur l'Acropole d'Athènes, JIAN 16, 1914, 259 Taf. 11,2 (dieses Stück); LIMC II-1 (1984) 609 Nr. 5 Taf. 438 (dieses Stück, Rs. in Abb., nach 370 v. Chr.) s.v. Arkas (A. D. Trendall); LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 1572 (Sammlung BCD, Dichalkon, ca. 360er-340er Jahre v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18262189

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18262189