https://ikmk.smb.museum/object?id=18262193


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18262193. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18262193.

Kleitor

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 370-350 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Kleitor

Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach l.
Rückseite: K-[Λ-Η]. Pferd galoppiert nach r., dahinter eine Säule (meta). Im l. F. oben Eule nach r.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 5,44 g, 18 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: E. Babelon, Traité des Monnaies Grecques et Romaines II-3 (1914) 611 Nr. 916 Taf. 225,24 (dieses Stück, 362-300 v. Chr.); F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 188 Nr. 178; LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 1425 (Sammlung BCD, Dichalkon, ca. 360er-350er Jahre v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18262193

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18262193