https://ikmk.smb.museum/object?id=18262462
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18262462. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Germe
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 161-165 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Germe (Mysien)
Vorderseite: AV KAI M AVPΗΛI - [ANTΩNEINOC]. Drapierte Panzerbüste des Marcus Aurelius in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: EΠI Γ I NIKIOV [APXONT]OC ΓΕΡΜΗ. Dionysos steht in Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. In der vorgestreckten r. Hand hält er einen Trinkbecher (kantharos) über einen zu seinen Füßen sitzenden Panther. Mit dem l. Arm stützt er sich auf einen Thyrsosstab.
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 13,59 g, 29 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Marcus Aurelius
Archon:
Gaius I(ulius) Nikias
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1890 bis 1900
Literatur: F. Imhoof-Blumer, Lydische Stadtmünzen (1897) 69 Nr. 2 (dieses Stück); K. Ehling, Die Münzprägung der mysischen Stadt Germe in der römischen Kaiserzeit. Asia Minor Studien 42 (2001) 130 Nr. 108,2 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 643,1 (dieses Stück, datiert ca. 161-165).
Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/643/1/
Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18262462
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18262462
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.