https://ikmk.smb.museum/object?id=18262475


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18262475. Photographs by Bernhard Weisser.

Germe

Class/status: City

Date: ca. 139-146 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Germe (Mysien)

Obverse: AVΓ[O]V[C] - AVPHΛIOC K. Kopf des Marcus Aurelius nach r.
Reverse: ΓΕΡΜΗ-NΩΝ. Herakles steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Die r. Hand hält die Keule, über dem l. Arm liegt das Löwenfell. Monogramm ΔΟΡ or ΔΟΕ im r. F.

Production: struck

Coin, Bronze, 6,73 g, 20 mm, 6 h

Sitter:
Marcus Aurelius

Previous owners:
1. (24.05.1861 - 14.11.1939) von 1920 until 1928
2. (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1907 until 1920

Publications: F. Imhoof-Blumer, Antike griechische Münzen, SNR 1913, 47 Nr. 141 (dieses Stück); K. Ehling, Die Münzprägung der mysischen Stadt Germe in der römischen Kaiserzeit. Asia Minor Studien 42 (2001) 128 Nr. 94,1 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 645,9 (dieses Stück, ca. 139-146 n. Chr.).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/645/9

Das Monogramm bezieht sich auf denen Namen eines Magistraten.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928 Bernhard-Imhoof Year of access 1928 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18262475

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18262475