https://ikmk.smb.museum/object?id=18262484


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18262484. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Germe

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 179-180 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Germe (Mysien)

Vorderseite: AVTO K Λ AV - KOMOΔOC. Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: EΠI EPM-O-ΛA [TO] ΓΕΡΜΗ [TO ligiert]. Apollon Lykeios steht nach r. Die Leier (lyra) ist auf eine gedrehte Säule gestützt. Ganz l. ein Lorbeerbaum, um den sich eine Pythonschlange windet.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 14,21 g, 29 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Commodus
Magistrat (Ant):
Hermolaos

Vorbesitzer:
1. Dr. Oscar Bernhard (24.05.1861 - 14.11.1939) von 1920 bis 1928
2. Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1907 bis 1920

Literatur: K. Ehling, Die Münzprägung der mysischen Stadt Germe in der römischen Kaiserzeit. Asia Minor Studien 42 (2001) 133 Nr. 130,1 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 652 (datiert 179-180 n. Chr.).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/652/8

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928 Bernhard-Imhoof Zugangsjahr 1928 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18262484

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18262484