https://ikmk.smb.museum/object?id=18262534


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18262534. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Mantinea

Münzstand: Stadt

Nominal: 3 Obole (Triobol)

Datierung: ca. 500-480 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Mantinea (Antigoneia)

Vorderseite: Eine Bärin läuft in geduckter Haltung nach l.
Rückseite: M-A. Delphin zwischen abgekürztem Ethnikon diagonal nach r. Im Feld oben dreieckförmige Vertiefung. Das Ganze in Quadratum Incusum mit Punktrand.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,96 g, 13 mm, 3 h

Veräußerer (an Vorbesitzer):
Jean Paul Lambros

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 198 Nr. 231 (dieses Stück); E. Babelon, Traité des Monnaies Grecques et Romaines II-1 (1907) 863 Nr. 1238 (dieses Stück, als aiginetisches Triobol bezeichnet); R. Jameson, Collection R. Jameson, Monnaies Grecques Antiques I (1913) 295 Nr. 1261; SNG Fitzwilliam Museum IV-5 Nr. 3881; LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 1448 (Sammlung BCD, ca. 490er-480er Jahre v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18262534

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18262534