https://ikmk.smb.museum/object?id=18262974


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18262974. Photographs by Karsten Dahmen. Medalist: Christian Wermuth.

Wermuth, Christian: Marcus Aurelius, 1699-1715

Obverse: IMP CAES M AVREL ANT PHILOS AVG ARM PART MAX GE SA T P C III P P [sic! AE in CAES ligiert, S in PHILOS in O eingeschrieben]. Kopf des Marcus Aurelius mit Lorbeerkranz nach rechts. Darunter die Signatur C PR CAES [AE ligiert].
Reverse: NATVS / VI KAL MAI / A C CXXI / PATRE ANNIO VERO / HATRIANI IVSSV / AB ANTONINO ADOPTATVS / STATIM L VERVM / ADOPTANS DEFNVCTO PIO / CAESAREM AVGVSTVMQ DIXIT / DOCTRINA VITA ET SCRIPTIS / STOICVS PHILOSOPHVS / DE ARMENIS PARTHIS GERMANIS / SARMATIS TRIVMPHAVIT / CHRISTIANIS INIQVIOR / QADOS ILLORVM PRECIB9 FVNDE[N]S / PACEM LIBERTATEMQ DDI[T] / XVI KAL APRIL / AN C CLXXX / MORTVVS [9 für -VS]. 19-zeilige Aufschrift. Rechts und links unten die Signatur C W.
Rim: REGNI CLEMENTIA CVSTOS

Production: struck

Medal, Copper, 14,19 g, 32 mm, 12 h
Date: 1699-1715

Medalist:
Christian Wermuth
Sitter:
Marcus Aurelius

Publications: C. Wohlfahrt, Christian Wermuth ein deutscher Medailleur der Barockzeit - a German medallist of the Baroque age (1992) 39; L. Bürchner, Die römischen und deutschen Kaiser von 44 vor Chr. bis 1711 nach Chr. in Abbildungen mit Wahlsprüchen von Christian Wermuth (1886) 10 Nr. 18; L. Calian - A. Alföldy Gazdac, Die Kaiser-Suite Medaillen von Christian Wermuth im Münzkabinett des Siebenbürgischen Nationalmuseums - Klausenburg (2014) 79 Nr. 21.

Christian Wermuth schuf zwischen 1694 und 1715 (einige Stücke sind zwischen 1702 und 1715 entstanden, aber schon spätestens 1702 geplant) eine Medaillenserie (Suite) von über 200 einzelnen Geprägen unter dem Titel „Numismata omnium Romanorum mnemonica, ordine descripta et imaginibus repraesentata“, auch als Druck erschienen in den Jahren 1702 und 1715. Die Reihe reichte bis in die Gegenwart, jene der römischen Kaiser von Julius Caesar bis Romulus Augustus umfasste 125 Stücke.

Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18262974

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18262974