https://ikmk.smb.museum/object?id=18263025


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18263025. Photographs by Karsten Dahmen.

Postumus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Postumus (-269 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: 264/265 n. Chr.

Country: Germany
Mint: Trier

Obverse: POS[T]VMVS - PIVS AVG. Kopf des Postumus mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: QVINQVENNALES POSTVMI AVG. Die nach r. stehende Victoria stellt ihren l. Fuß auf einen Felsen. Mit ihrer r. Hand schreibt sie X auf einen Schild, den sie auf ihren l. Oberschenkel stützt.

Production: struck


Secondary treatments: pierced

Coin, Gold, 5,21 g, 21 mm, 1 h

Sitter:
Postumus
Vendor (to Museum):
J. Lissner

Publications: B. Schulte, Die Goldprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1983) 96 Nr. 87 c (dieses Stück, datiert seine Gruppe 6b in den Winter 263/264 n. Chr.); RIC V-2 Nr. 34 (Lyon); J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 306,4 (dieses Stück, Trier, issue 6, Anfang 264 n. Chr.); RIC V-4 Nr. 260,4 Taf. 39 (dieses Stück, Trier, issue 6, ca. 264/265 n. Chr.).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.post.34

Im l. F. gelocht.

Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1858/19503 Year of access 1858 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18263025

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18263025