https://ikmk.smb.museum/object?id=18263038
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18263038. Photographs by Karsten Dahmen.
Postumus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Postumus (-269 n. Chr.)
Denomination: Denarius (ANT)
Date: 268 n. Chr.
Country: Germany
Mint: Trier
Obverse: POSTVMVS PIVS FELIX AVG. Drapierte Panzerbüste des Postumus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r., vorn, und dahinter der Kopf des Hercules mit Lorbeerkranz, ebenfalls nach r.
Reverse: HERCVLI DEVSONI-ENSI. Büste des Hercules in der Brustansicht nach l. Auf dem Kopf trägt er das Löwenfell und über der r. Schulter die Keule.
Production: struck
Coin, Silver, 2,64 g, 20 mm, 12 h
Sitter:
Postumus
Vendor (to Museum):
Jean-Henri Hoffmann
Publications: H. Dressel, Fortsetzung des Erwerbungsberichts, ZfN 21, 1898, 245 Taf. 7,11 (dieses Stück, Rs. in Abb.); B. Schulte, Die Goldprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1983) 116 Nr. 154 a Taf. 12 (dieses Stück, datiert seine Gruppe 11 a auf Anfang 268 n. Chr.); RIC V-2 Nr. 343 (Köln); J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 432,1 (dieses Stück, Trier, issue 8, Anfang 268 n. Chr.); RIC V-4 Nr. 391,1 Taf. 50 (dieses Stück, Trier, issue 8, ca. Mitte 268 n. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.post.343
Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1896/527 Year of access 1896 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18263038
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18263038
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.