https://ikmk.smb.museum/object?id=18263272
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18263272. Photographs by Karsten Dahmen.
Postumus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Postumus (-269 n. Chr.)
Denomination: Double Denarius
Date: um 260/261 n. Chr.
Country: Germany
Mint: Trier
Obverse: IMP C POSTVMVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Postumus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Reverse: HERC DEVSONIENSI. Hercules steht in der Frontansicht, den Kopf nach r. gerichtet. Seine r. Hand stützt er auf die Keule und in der l. Hand hält er einen Bogen. Das Löwenfell liegt über seinem l. Arm.
Production: struck
Coin, Silver, 3,62 g, 23 mm, 6 h
Sitter:
Postumus
Previous owners:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858) until 1858
Publications: G. Elmer, Die Münzprägung der Gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, Bonner Jahrbücher 146, 1941, 42 Nr. 187 (datiert auf gegen Ende 260 n. Chr.); RIC V-2 Nr. 64 (Lyon); RIC V-4 Nr. 55 (Trier, issue 3, phase 1, ca. Ende 260 bis Ende 261 n. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.post.64
Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Year of access 1861 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18263272
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18263272
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.