https://ikmk.smb.museum/object?id=18263323


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18263323. Photographs by Karsten Dahmen.

Postumus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Postumus (-269 n. Chr.)

Denomination: Double Denarius

Date: 268 n. Chr.

Country: Germany
Mint: Trier / Trier? (Belgica)

Obverse: POSTVMVS - A-VG. Büste des Postumus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach l. Über seiner l. Schulter ist das Löwenfell drapiert und von der r. Schulter hängt ein Schwertgurt (balteus). Mit der r. Hand hat er die Keule geschultert.
Reverse: HERCVLI ROMANO AVG. Nebeneinander ein Bogen, l., Keule in der Mitte und (skythischer) Köcher r.

Production: struck

Coin, Silver, 3,64 g, 20 mm, 1 h

Sitter:
Postumus
Vendor (to prev. Owner):
Sally Rosenberg (Frankfurt am Main)

Previous owners:
(16.06.1845 - 17.07.1920) von 1914 until 1920

Publications: G. Elmer, Die Münzprägung der Gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, Bonner Jahrbücher 146, 1941, 52 Nr. 558 (datiert auf 10.-31. Dezember 266 n. Chr.); RIC V-2 Nr. 307 (Köln); J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 444 (Trier, issue 8, Anfang 268 n. Chr.); RIC V-4 Nr. 401,3 Taf. 51 (Trier, issue 8, Anfang bis Mitte 268 n. Chr.).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.post.307

Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1921/1 Year of access 1921 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18263323

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18263323