https://ikmk.smb.museum/object?id=18263416


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18263416. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Kleitor

Münzstand: Stadt

Nominal: 3 Obole (Triobol)

Datierung: ca. 431-370 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Kleitor

Vorderseite: K-Λ-E-T-O. Nackter Reiter auf einem nach l. trabenden Pferd.
Rückseite: Kreisförmiges incusum aus vier vertieften und vier gefüllten Dreiecken.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,77 g, 16 mm


Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875

Literatur: A. von Prokesch-Osten, Inedita meiner Sammlung autonomer altgriechischer Münzen (1859) 19 Taf. 2,38 (dieses Stück); F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 187 Nr. 169; BMC Peloponnesus 179 Nr. 2 (431-370 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18263416

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18263416