https://ikmk.smb.museum/object?id=18263491
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18263491. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Thasos
Münzstand: Stadt
Nominal: Stater (Didrachme)
Datierung: ca. 525-463 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Thasos
Vorderseite: Spitzbärtiger Silen mit erigiertem Glied im Knielaufschema eilt nach r. Mit den Armen hält er eine Mänade im langen Gewand (chiton) umklammert. Sie streckt den r. Arm empor und senkt den l. Arm. Beide haben lange, geperlte Haarsträhnen.
Rückseite: In vier Rechtecke geteiltes Quadratum incusum, innen Kreuzzeichnung.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 9,65 g, 22 mm
Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875
Literatur: O. Hoover, The Handbook of Greek coinage series VI (2010) 78 Nr. 331 (ca. 525-463 v. Chr.); BMC Thrace 216-217 Nr. 1-17 (vor 500-465 v. Chr.).
Webportale:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/19489
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18263491
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18263491
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.