https://ikmk.smb.museum/object?id=18263918


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18263918. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Victorinus

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Victorinus (-271 n. Chr.)

Nominal: Doppeldenar (ANT)

Datierung: 269 n. Chr.

Land: Deutschland
Münzstätte: Köln

Vorderseite: IMP C PI VICTORINVS AVG. An der l. Schulter drapierte Panzerbüste des Victorinus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Rückseite: AEQVITAS AVG. Aequitas steht in der Frontalansicht, den Kopf nach l. In ihrer ausgestreckten r. Hand hält sie eine Waage und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,40 g, 22 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Victorinus

Vorbesitzer:
Freiherr von Herman bis 1827

Literatur: RIC V-2 Nr. 41 (südliche Prägestätte); J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 639 (Köln, issue 1, ca. Mitte 269 n. Chr., Phase 1, Vs.-Büste als Marius angesprochen); RIC-V-4 Nr. 565 (Köln, issue 1, ca. Mitte 269 n. Chr., dito).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.vict.41

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1827 Hermann Zugangsjahr 1827 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18263918

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18263918