https://ikmk.smb.museum/object?id=18264154


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18264154. Aufnahme durch Karsten Dahmen. Medailleur/in: Christian Wermuth.

Wermuth, Christian: Claudius Gothicus, 1699-1715

Vorderseite: IMP C M AVR CLAVDI9 II P F AVG GERM GOTHIC9 TR P II COS II P P [9 für -VS]. Drapierte Panzerbüste des Claudius Gothicus mit Lorbeerkranz nach rechts. Am Armabschnitt die Signatur C PR CAES [AE ligiert].
Rückseite: DALMATA / VEL DARDANIVS / PLVRIMARVM VIRTVTVM / LAVDE INCLYTVS / A GALLIENO MORIENTE / IMPERATOR DESIGNATVS / AB EXERCITV HINC A SENATV / IX KL APR A CCLVIII SALVTATVS / LEGES OPTIMAS CONDIDIT / OPTIMEQVE SE GESSIT / GOTHOS ALIOSQVE BARBAROS / TERRA MARIQVE VICIT / INDE MORBO CONSVMTVS / SIRMII OBIIT A C CCLXX / OCTOBRI EXEVNTE / AVREA STATVA / CLYPEOQVE / A S P Q R / CVLTVS. 19-zeilige Aufschrift. Unten rechts und links die Signatur C - W.
Rand: REX VIVA LEX

Herstellung: geprägt

Medaille, Kupfer, 14,62 g, 32 mm, 12 h
Datierung: 1699-1715

Medailleur/in:
Christian Wermuth
Dargestellte/r:
Claudius Gothicus

Literatur: C. Wohlfahrt, Christian Wermuth ein deutscher Medailleur der Barockzeit - a German medallist of the Baroque age (1992) 39; L. Bürchner, Die römischen und deutschen Kaiser von 44 vor Chr. bis 1711 nach Chr. in Abbildungen mit Wahlsprüchen von Christian Wermuth (1886) 16 Nr. 64 b; L. Calian - A. Alföldy Gazdac, Die Kaiser-Suite Medaillen von Christian Wermuth im Münzkabinett des Siebenbürgischen Nationalmuseums - Klausenburg (2014) 143 Nr. 85.

Christian Wermuth schuf zwischen 1694 und 1715 (einige Stücke sind zwischen 1702 und 1715 entstanden, aber schon spätestens 1702 geplant) eine Medaillenserie (Suite) von über 200 einzelnen Geprägen unter dem Titel „Numismata omnium Romanorum mnemonica, ordine descripta et imaginibus repraesentata“, auch als Druck erschienen in den Jahren 1702 und 1715. Die Reihe reichte bis in die Gegenwart, jene der römischen Kaiser von Julius Caesar bis Romulus Augustus umfasste 125 Stücke.

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18264154

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18264154