https://ikmk.smb.museum/object?id=18264346


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18264346. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Kyzikos

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 138-142 n. Chr.?

Land: Türkei
Münzstätte: Kyzikos

Vorderseite: ΑVT ΚΑΙ ΑΔΡΙ ΑΝΤΩΝ[ΕΙΝ]ΟС - CEB. Büste des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: EΠΙ EСΤΙ-ΑΙΟ-Υ ΑΡ-ΧΟΝΤΟС -/ Κ-Υ/Ζ-Ι/Κ-Η // ΝEΩΚΟΡΩΝ. Achtsäuliger Tempel mit Kreisornament im Giebel.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 23,56 g, 33 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Antoninus Pius
Archon:
Claudius Hestiaios
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Paulos Ioannes Lambros

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 244 Nr. 84 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 2322,1 (dieses Stück, ca. 138-142 n. Chr.?).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/2322/1

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18264346

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18264346