https://ikmk.smb.museum/object?id=18264349
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18264349. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Kyzikos
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 147-161 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Kyzikos
Vorderseite: ΑV ΚΑΙ ΤΙ ΑΙ ΑΔΡΙ - ΑΝΤΩΝΕΙΝΟС. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΚVΖΙΚΗΝΩΝ // ΝΕΟΚΟΡΩΝ. Ein Schiff (Galeere) mit sechs Ruderern und Steuermann fährt nach l. Auf dem Bug bläst ein Triton in eine Trompete. Das Heck zieren zwei Feldzeichen (signa).
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 24,98 g, 35 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Antoninus Pius
Vorbesitzer:
1. Dr. Oscar Bernhard (24.05.1861 - 14.11.1939) von 1920 bis 1928
2. Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1904 bis 1920
3. Fedor Ivanowich (Theodor) Prowe (1872-1932) bis 1904
Literatur: F. Imhoof-Blumer, Zur griechischen und römischen Münzkunde (1908) 46 Nr. 16; Taf. 4 Abb. 1 (dieses Stück); Gebrüder Egger, Auktion 17 vom 28. Nov. 1904 (Sammlung Th. Prowe) 68 Nr. 1230 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 9157,1 (dieses Stück, ca. 147-161 n. Chr.).
Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/9157/1
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928 Bernhard-Imhoof Zugangsjahr 1928 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18264349
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18264349
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.