https://ikmk.smb.museum/object?id=18264375


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18264375. Photographs by Bernhard Weisser.

Kyzikos

Class/status: City

Date: 161-169 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Kyzikos

Obverse: ΑV ΚΑΙ Μ ΑVΡΗ-ΛΙΟС Ο[VΗΡ]ΟС. Drapierte Panzerbüste des Lucius Verus in der Rückenansicht nach r.
Reverse: ΚVΖΙΚΗΝΩ-Ν // NEOKOPΩ[N]. Hades fährt mit Viergespann (quadriga) im Galopp nach l., den Blick rückwärts nach r. gewandt. Mit der r. Hand hält er die Zügel des Gespannes. Mit seiner l. Hand hält er die geraubte Kore fest.

Production: struck (central point)

Coin, Bronze, 26,33 g, 35 mm, 12 h

Sitter:
Lucius Verus

Previous owners:
Fedor Ivanowich (Theodor) Prowe (1872-1932) until 1904

Publications: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 2524,2 (dieses Stück, 161-169 n. Chr.); K. Martin, … σέβουσιν αὐτὴν οἱ Κυζικηνοὶ μάλιστα θεῶν. Zum Kult der Kore Soteira im kaiserzeitlichen Kyzikos, in: E. Winter - E. Schwertheim (Hrsg.), Religion und Region. Götter und Kulte aus dem östlichen Mittelmeerraum. Asia Minor Studien 45 (2003) 125 Taf. 6 Abb. 1 (dieses Stück, nur Rs. in Abb.); Gebrüder Egger, Auktion 17 vom 28. November 1904 (Slg. Prowe) 68 Nr. 1232 (dieses Stück).

Web Portals:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/2524/2/

Zentrierpunkt auf beiden Seiten.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1904/976 Year of access 1904 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18264375

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18264375