https://ikmk.smb.museum/object?id=18264579
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18264579. Photographs by Karsten Dahmen. Medalist: Christian Wermuth.
Wermuth, Christian: Tiberius Constantinus, 1699-1715
Obverse: D N TIBERIVS II CONSTANTIN9 PERPET AVGVST9 [9 für -VS]. Drapierte Panzerbüste des Tiberius Constantinus mit Helm in der Vorderansicht. In seiner rechten Hand hält er einen Kreuzglobus. Im Büstenabschnitt die Signatur C PR CAES [AE ligiert].
Reverse: THRAX / NATIONE / EX NOTARIO / COMES EXCVBITORVM / A IVSTINO IMP AEGROTANTE / SVCCESSOR ET CAESAR / DESIGNATVR A 574 MENS XBR / IMPERSATOR CORONAT9 A 578 25 7BR / IVSTINI ET NARSETIS / THESAVROS REPERIT / CONTRA PERSAS VICTOR EVASIT / CVM LONGOBARDIS PACEM FECIT / IN ELEEMOSYNIS PROMTVS / IN IVDICANDO CAVTVS / DESIGNATO MAVRITIO GENERO / IN SVCCESSOREM / OBIIT XIV AVG / A 582 [7 für F, 9 für -VS, VM in CVM, AV in MAVRITIO ligiert]. 18-zeilige Aufschrift. Unten die Signatur C W.
Rim: STIPS PAVPERVM THESAVRVS DIVITVM
Production: struck
Medal, Copper, 14,23 g, 32 mm, 12 h
Date: 1699-1715
Medalist:
Christian Wermuth
Sitter:
Tiberius II Constantinus (578-582)
Publications: C. Wohlfahrt, Christian Wermuth ein deutscher Medailleur der Barockzeit - a German medallist of the Baroque age (1992) 39; L. Bürchner, Die römischen und deutschen Kaiser von 44 vor Chr. bis 1711 nach Chr. in Abbildungen mit Wahlsprüchen von Christian Wermuth (1886) 22 Nr. 110; L. Calian - A. Alföldy Gazdac, Die Kaiser-Suite Medaillen von Christian Wermuth im Münzkabinett des Siebenbürgischen Nationalmuseums - Klausenburg (2014) 200 Nr. 142.
Stempelriß auf der Rückseite. - Christian Wermuth schuf zwischen 1694 und 1715 (einige Stücke sind zwischen 1702 und 1715 entstanden, aber schon spätestens 1702 geplant) eine Medaillenserie (Suite) von über 200 einzelnen Geprägen unter dem Titel „Numismata omnium Romanorum mnemonica, ordine descripta et imaginibus repraesentata“, auch als Druck erschienen in den Jahren 1702 und 1715. Die Reihe reichte bis in die Gegenwart.
Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18264579
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18264579
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.