https://ikmk.smb.museum/object?id=18264600


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18264600. Photographs by Karsten Dahmen. Medalist: Christian Wermuth.

Wermuth, Christian: Anastasius II. Artemius, 1699-1715

Obverse: D N - ANASTASIVS II - PERPE-TVVS AVGVSTVS. Panzerbüste des Anastasius Artemius mit Helm in der Vorderansicht. Er hält in seiner rechten Hand den geschulterten Speer. Im Büstenabschnitt die Signatur C PR CAES [AE ligiert].
Reverse: PRIVS / ARTEMIVS / APPELLATVS / ET PROTOSECRETARIVS / PHILIPPICI IMPERATORIS / HOC EXACTO A 714 IMPERATOR / DIE PENTECOSTES CORONAT9 / MOX CONIVRATOS / QVI PHILIPPICVM EXCAECARAN / EFFOSSIS ITERVM OCVLIS / IN EXILIVM MISIT / MONOTHELETAS EIECIT / SED ALTERO IMPERII ANNO / CEDENS THEODOSIO AEMVLO / A CLASSE SEDITIOSA ELECTO / A 716 MONACH9 FACTVS ET / THESSALONICAM RELEGAT9 / A 719 LEONEM IMP DEIE/CTVR9 CAPITE PRI/VAT9 EST [9 für -VS, HE in THESSALONICAM und NE in LEONEM ligiert]. 20-zeilige Aufschrift. Aussen die Signatur C - W.
Rim: SI NON DAS ACCIPIT VLTRO

Production: struck

Medal, Copper, 13,95 g, 32 mm, 12 h
Date: 1699-1715

Medalist:
Christian Wermuth
Sitter:
Anastasius II Artemius (713-715)

Publications: C. Wohlfahrt, Christian Wermuth ein deutscher Medailleur der Barockzeit - a German medallist of the Baroque age (1992) 39; L. Bürchner, Die römischen und deutschen Kaiser von 44 vor Chr. bis 1711 nach Chr. in Abbildungen mit Wahlsprüchen von Christian Wermuth (1886) 23 Nr. 123; L. Calian - A. Alföldy Gazdac, Die Kaiser-Suite Medaillen von Christian Wermuth im Münzkabinett des Siebenbürgischen Nationalmuseums - Klausenburg (2014) 212 Nr. 154.

Christian Wermuth schuf zwischen 1694 und 1715 (einige Stücke sind zwischen 1702 und 1715 entstanden, aber schon spätestens 1702 geplant) eine Medaillenserie (Suite) von über 200 einzelnen Geprägen unter dem Titel „Numismata omnium Romanorum mnemonica, ordine descripta et imaginibus repraesentata“, auch als Druck erschienen in den Jahren 1702 und 1715. Die Reihe reichte bis in die Gegenwart.

Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18264600

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18264600