https://ikmk.smb.museum/object?id=18264710
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18264710. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Bayern: Maximilian II. Joseph
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Maximilian II. Joseph (1848-1864), König von Bayern (28.11.1811 - 10.03.1864)
Nominal: 2 Taler (2 Vereinstaler)
Datierung: 1851
Land: Deutschland
Münzstätte: München
Vorderseite: MAXIMILIAN II - KOENIG V. BAYERN [OE ligiert]. Kopf des Maximilian II. Joseph nach rechts. Unten die Signatur C VOIGT.
Rückseite: 3 1/2 GULDEN VII EINE FEINE MARK 2 THALER // VEREINSMÜNZE / 1851. Gekrönter Wappenschild gehalten von zwei Löwen.
Rand: CONVENTION VOM 30 JULY 1838
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 37,07 g, 41 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Maximilian II. Joseph (1848-1864), König von Bayern
Stempelschneider:
Carl Friedrich Voigt
Veräußerer (an Museum):
Stadt Schneidemühl
Vorbesitzer:
Fritz Normann (03.02.1884 - 04.10.1936) bis 1936
Literatur: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 29. Auflage (2014) Nr. 146.
Provenienz: Von der Regierung in Schneidemühl aus jüdischem Besitz überwiesen.
Von diesem Jahrgang wurden 126.989 Exemplare geprägt.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1942/113 Zugangsjahr 1942 Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18264710
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18264710
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.