https://ikmk.smb.museum/object?id=18264713


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18264713. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Hamburg: Stadt

Münzstand: Stadt

Nominal: Taler (32 Schillinge)

Datierung: 1636

Land: Deutschland
Münzstätte: Hamburg

Vorderseite: MONETA NOVA CIVIT HAMBURGENSIS 1636. Burg im Schilde. Oben das Münzmeisterzeichen Zainhaken zwischen M - F (Matthias Freude).
Rückseite: FERDINANDUS D G ROMA IMP SE AU. Bekrönter und nimbierter Doppeladler mit Schwert und Zepter. Auf der Brust die Wertzahl 32.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 28,54 g, 42 mm, 12 h

Münzmeister (MM Nz):
Matthias der Ältere Freude
Veräußerer (an Museum):
Stadt Schneidemühl

Vorbesitzer:
Fritz Normann (03.02.1884 - 04.10.1936) bis 1936

Literatur: O. C. Gaedechens, Hamburgische Münzen und Medaillen II (1854) Nr. 468.

Provenienz: Von der Regierung in Schneidemühl aus jüdischem Besitz überwiesen.

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1942/114 Zugangsjahr 1942 Zugangsart Überweisung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18264713

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18264713