https://ikmk.smb.museum/object?id=18264948


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18264948. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Kyzikos

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 180-182 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Kyzikos (Mysien)

Vorderseite: KOPH CΩTEIPA - ΚVΖΙΚΗΝΩΝ. Drapierte Büste der Kore Soteira (dem Bildnis der Faustina Minor angeglichen?) mit Ährenkranz nach r.
Rückseite: EΠI CTPAT NAIB ΚVI[NTOV // OMONOIA KV/ΖΙΚ - CMVPNAI. Demeter mit langer Fackel fährt in Kentaurenbiga nach r. Ein Kentaur hält Wurfholz (lagobolon), der andere Schale (phiale). Hinter dem Gespann, welchem Eros nach r. vorangeht, steht Liknophoros. Im Hintergrund Mänade mit Tympanon und Pan mit Doppelflöte.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 37,44 g, 45 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Faustina (minor)
Strategos:
Naevius Quintus Maximus

Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1848 bis 1873
2. 8. Earl Pembroke Thomas Herbert (um 1656-22.01.1733) bis 1733

Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) Nr. 744,3 (dieses Stück, datiert ca. 180-182 n. Chr.); P. R. Franke - M. K. Nollé, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete (1997) Nr. 1036 (dieses Stück); H. von Fritze, Die autonome Münzprägung von Kyzikos, Nomisma 10, 1917, Gruppe VI Nr. 6 i.

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/744/3

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18264948

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18264948