https://ikmk.smb.museum/object?id=18265390


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18265390. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Kame

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 129-138 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Kame

Vorderseite: CE-BACTH - CABINA. Drapierte Büste der Sabina mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: CΤ-Ρ TRVΦωNOC - KAMHNωN. Reiter nach r.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,29 g, 21 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Sabina
Strategos:
Iulius Tryphon

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 218 Nr. 615,1 Taf. 10,28 (dieses Stück); RPC III Nr. 1843,2 (dieses Stück, ab 129 n. Chr., Rs. zeige den Kaiser, liest EΠΙ statt CTP).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1843/2

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18265390

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18265390