https://ikmk.smb.museum/object?id=18265456


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18265456. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Zeno

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Zeno (-491 n. Chr.)

Nominal: 40 Nummi (Follis)

Datierung: ca. 489-490 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: [I]MP ZENO [SEM]PER A[VG]. Kopf den Zeno mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: [IMVICT]-A ROMA // XL. Victoria geht nach r. Sie hält einen Kranz in ihrer r. Hand und ein Siegesmal (tropaeum) mit der l. Hand über ihre Schulter. Beiderseits S - C.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 12,04 g, 25-28 mm, 3 h

Dargestellte/r:
Zeno

Literatur: RIC X Nr. 3667 (Rom, datiert 489/490 n. Chr.).

Provenienz: Unter den in Italien für die Königlichen Museen erworbenen Münzen.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.zeno_w.3667

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1846/6462 Zugangsjahr 1846 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18265456

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18265456