https://ikmk.smb.museum/object?id=18265462


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18265462. Photographs by Karsten Dahmen.

Sachsen: Johann

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Johann (1854-1873), König von Sachsen (12.12.1801 - 29.10.1873)

Denomination: Taler (Ausbeute)

Date: 1861

Country: Germany
Mint: Dresden (Sachsen)

Obverse: IOHANN V. G. G. KOENIG VON SACHSEN. Kopf des Königs Johann nach links. Darunter das Münzmeisterzeichen B (Gustav Julius Buschick).
Reverse: SEGEN DES BERGBAUES - EIN THALER - 1861 - XXX EIN PF. F. gekrönter Wappenschild mit zwei Schildhaltern. Bergmann links, Hüttenmann rechts.
Rim: GOTT SEGNE SACHSEN

Production: struck

Coin, Silver, 18,31 g, 33 mm, 12 h

Sitter:
Johann (1854-1873), king of Saxony
Mintmaster (MM Mod):
Gustav Julius Buschick
Vendor (to Museum):
City of Schneidemühl

Publications: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 135.

Provenience: Von der Regierung in Schneidemühl aus jüdischem Besitz überwiesen.

Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1942/126 Year of access 1942 Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18265462

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18265462