https://ikmk.smb.museum/object?id=18265627
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18265627. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Böhmen: Friedrich I.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Friedrich V. (1610-1623), Pfalzgraf bei Rhein, als Friedrich I. 1619-1620 König von Böhmen (26.08.1596 - 29.11.1632)
Nominal: 24 Kreuzer
Datierung: 1620
Land: Tschechische Republik
Münzstätte: Prag
Vorderseite: FRIDERICVS D G BO-HE REX CO PA RH. Geharnischtes und bekröntes Brustbild des Friedrich I. mit Kragen nach rechts. Darunter in der Umschrift die Wertzahl 24 (Kreuzer) in Zierbögen.
Rückseite: DVX BA MAR MO DVX - [SI]L MA VT LV 1620. Ein gespaltener Wappenschild (Böhmen, Kurpfalz). Darüber in der Umschrift das Münzmeisterzeichen doppelte Lilie (Pavel Škréta).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 7,43 g, 31 mm, 5 h
Dargestellte/r:
Friedrich V. (1610-1623), Pfalzgraf bei Rhein, als Friedrich I. 1619-1620 König von Böhmen
Veräußerer (an Museum):
Stadt Schneidemühl
Vorbesitzer:
Fritz Normann (03.02.1884 - 04.10.1936) bis 1936
Literatur: Fr. Exter, Pfälzische Münzen und Medaillen (1759-1775 Nachdruck des Tafelbandes 1988) Taf. 74 c; I. Halačka, Regierungsmünzen der Länder der Böhmischen Krone 1526-1856 I (2011) Nr. 656 a.
Provenienz: Von der Regierung in Schneidemühl aus jüdischem Besitz überwiesen.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1942/142 Zugangsjahr 1942 Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18265627
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18265627
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.