https://ikmk.smb.museum/object?id=18265632
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18265632. Photographs by Karsten Dahmen.
Salzburg: Leonhard von Keutschach
Class/status: Archbishopric, Authority: Leonhard von Keutschach (1495-1519), Erzbischof von Salzburg (um 1442-08.06.1519)
Denomination: 1/4 Guldiner (Klippe)
Date: 1513
Country: Austria
Mint: Salzburg
Obverse: ORA PRO ME SANCTE RVDBERTE. Drapiertes Brustbild des Leonhard von Keutschach nach rechts.
Reverse: LEONARD9 DE KEWTSCH ARE SAL [9 für -VS]. Nebeneinander Salzburger Stiftswappen und Familienwappen Keutschach. Darunter die Jahreszahl 1513.
Production: struck
Coin, Silver, 6,86 g, 38 mm, 12 h
Sitter:
Leonhard of Keutschach (1495-1519), archbishop of Salzburg
Vendor (to Museum):
City of Schneidemühl
Previous owners:
Fritz Normann (03.02.1884 - 04.10.1936) until 1936
Publications: H. Zöttl, Salzburg. Münzen und Medaillen 1500-1810 I (2008) Nr. 55; G. Probszt, Die Münzen Salzburgs ²(1975) Nr. 92.
Provenance: Von der Regierung in Schneidemühl aus jüdischem Besitz überwiesen.
Oben ehemals gelocht und ausgerissen. Kantenmaß 30x30 mm, größter Durchmesser 38 mm.
Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1942/148 Year of access 1942 Zugangsart Überweisung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18265632
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18265632
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.