https://ikmk.smb.museum/object?id=18265635


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18265635. Photographs by Karsten Dahmen.

Würzburg: Adam Friedrich von Seinsheim

Class/status: Bishopric, Authority: Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), Bischof von Würzburg, Herzog von Franken, ab 1757 Fürstbischof (16.02.1708 - 18.02.1779)

Denomination: Taler (Conventionstaler)

Date: 1764

Country: Germany
Mint: Würzburg (Franken)

Obverse: ADAM FRID D G EP BAM ET WIRC S R I PRIN FR OR DUX. Brustbild des Bischofs Adam Friedrich von Seinsheim nach rechts. Darunter die Stempelschneidersignatur G. F. LOOS F.
Reverse: ZEHN EINE - FEINE MARCK 1764. Herzogshut über viergeteiltem, von zwei Löwen gehaltenem Wappenschild auf Wappenmantel. Unten die Initialen INM (Johann Nikolaus Martinengo) - FHP (Franz Hermann Pranghe).
Rim: Laubrand

Production: struck

Coin, Silver, 27,90 g, 42 mm, 12 h

Sitter:
Adam Friedrich of Seinsheim (1755-1779), bishop of Würzburg, duke of Franconia, from 1757 Prince-bishop
Mintmaster (MM Mod):
Johann Nikolaus Martinengo
Warden (MW):
Franz Hermann Prange (Pranghe)
Die-cutter:
Georg Friedrich Loos
Vendor (to Museum):
City of Schneidemühl

Publications: L. Hartinger, Münzgeschichte der Fürstbischöfe von Würzburg (1996) Nr. 357.

Provenience: Von der Regierung in Schneidemühl aus jüdischem Besitz überwiesen.

Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1942/153 Year of access 1942 Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18265635

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18265635