https://ikmk.smb.museum/object?id=18265923


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18265923. Aufnahme durch Christian Stoess.

Kalsmunt: Friedrich I.

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Friedrich I. Barbarossa (1152-1190), König, seit 1155 Kaiser (um 1122-10.06.1190)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: 1170-1190

Land: Deutschland
Münzstätte: Burg Kalsmunt (Wetzlar)

Vorderseite: FAP DP - CVZ A[P] [das zweite P spiegelverkehrt. Fridericus Imperator]. Friedrich I. thronend mit Lilienzepter und Palmwedel, über der linken Schulter ein Kreuzchen.
Rückseite: + PICTNV[E]ALSM [L kopfstehend, N und S retrograd]. Von einer Säule ausgehend zwei Halbbögen, unter jedem eine Rosette. Darauf ein doppelstöckiger Turm zwischen zwei Kuppeltürmen.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,81 g, 20 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Friedrich I. Barbarossa (1152-1190), König, seit 1155 Kaiser
Veräußerer (an Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)

Vorbesitzer:
1. Hermann Weber (-um 1903) von 1899
2. Julius Isenbeck (1835-08.10.1899) von 1888 bis 1899

Literatur: W. Hävernick, Das ältere Münzwesen der Wetterau bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts (1936) Nr. 294; H. Weber, Der Münzfund von Nauborn, ZfN 16, 1888, 151-181. 159 Nr. 63 (dieses Stück, dort als Besitzer Julius Isenbeck angegeben).

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1903/733 Zugangsjahr 1903 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18265923

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18265923