https://ikmk.smb.museum/object?id=18265930
|
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18265930. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Pergamon
Class/status: City
Date: ca. 147-161 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Pergamon (Mysien)
Obverse: AV T AI AΔPΙA - ANTΩNEINOC. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: EΠI CTPA I ΠΩΛΛ[I ACI NE]Ω ΠΕΡΓΑΜΗ. Verschleierte weibliche Figur (Hygieia?) steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Ihre vorgestreckte r. Hand hält sie über einen Altar und in der l. Hand eine Schachtel (?).
Production: struck
Coin, Bronze, 13,11 g, 30 mm, 6 h
Sitter:
Antoninus Pius
Strategos:
Iulius Pollio
Previous owners:
(20.08.1817 - 19.03.1881) until 1852
Publications: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 8.5,1. T 660 Nr. 920 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3199,2 (dieses Stück, ca. 147-161 n. Chr.).
Web Portals:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/3199/2/
Auf der Rückseite fehlt hier das TO B.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1852/9761 Year of access 1852 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18265930
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18265930
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.