https://ikmk.smb.museum/object?id=18266031


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18266031. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pergamon

Class/status: City

Date: ca. 177-179 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Pergamon

Obverse: AVT KA Λ - [AVP KOMOΔO/C]. Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: EΠI CTPA ΠΩΛ-Λ ΠEPΓAMH // [N]EΩKO B. Athena steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. In der vorgestreckten r. Hand hält sie eine Schale (phiale) über einem brennenden Altar und mit der l. Hand eine Lanze. Davor ein Schild.

Production: struck

Coin, Bronze, 6,61 g, 23 mm, 6 h

Sitter:
Commodus
Strategos:
Iulius Pollio

Previous owners:
Lieutenant general Wilhelm von Knobelsdorff (28.01.1752 - 19.04.1820) until 1820

Publications: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 10.3. T 1360 Nr. 964 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3272,4 (dieses Stück, ca. 177-179 n. Chr.).

Web Portals:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/3272/4/

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1822 Knobelsdorf Year of access 1822 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18266031

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18266031