https://ikmk.smb.museum/object?id=18266041
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18266041. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Pergamon
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 147-161 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Pergamon (Mysien)
Vorderseite: Λ AVP AIΛ - KOMMOΔOC. Drapierte Panzerbüste des jugendlichen Lucius Verus in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΕΠΙ СΤΡΑ [I] - ΠΩΛΙ ΠΕΡΓΑ -/ T/O - B. Asklepios steht in der Vorderansicht und hat den Kopf nach l. gewandt. Er hält in seiner r. Hand den Schlangenstab.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 5,46 g, 21 mm, 1 h
Dargestellte/r:
Lucius Verus
Strategos:
Iulius Pollio
Vorbesitzer:
Francesco Capranesi (1796-1854) bis 1845
Literatur: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 9.4. T 1020 Nr. 970 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3291,6 (dieses Stück, ca. 147-161 n. Chr.).
Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/3291/6/
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1845/5056 Zugangsjahr 1845 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18266041
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18266041
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.